IP-Cam
Infrarot-Weitsichtkameras
IP-Domkameras
Schwenkbare-IP-Kamera
IP-Speed-Dome-Kameras
Megapixel-Kameras
Verdeckte-IP-Kameras
IP-Kastenkameras
Wlan-Cam
WLAN-Kastenkameras
WLAN-IR-Weitsichtkamera
PTZ Kamera
Megapixelkamera
ip kamera
»
Videoüberwachung
»
NVR - Netzwerkrecorder
»
IP-144
NETZWERKKAMERAS
LAN-Kameras
IP-Cams
Domekameras
Infrarot-Kameras
Schwenkbare Kameras
Speed-Dome-Kameras
Megapixel-Kameras
Kastenkameras
Mini Kameras
Wlan-Kameras
Wlan-Cams
Wlan-IR-Kameras
Wlan-PTZ-Kameras
Wlan-Kastenkameras
Wlan-Megapixel-Kameras
Nachtsicht Kameras
Infrarot-IP-Cam
IR-Dome-Kameras
Infrarot-Kameras
IR-PTZ-Kameras
IR-Speed-Dome Kameras
IR-Megapixel-Kameras
IR-Kastenkameras
IR-Wlan-Kameras
Software
Netzwerkrecorder
IP-Alarmanlage
Video-Server
KABEL UND ZUBEHÖR
KOMPLETTSYSTEME
4-Kanal Echtzeit-Hybrid-Netzwerkdigitalrekorder mit H.264-Komprimierung
Art.Nr.: ip-181
Artikeldatenblatt drucken
Lieferzeit:1-2 Tage
Menge
Price
399,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Versandkosten
4-Kanal Echtzeit-Hybrid-Netzwerkdigitalrekorder mit H.264-Komprimierung
Dieser Hybrid-Netzwerkrekorder ist ideal zum Austausch eines vorhandenen digitalen Videorekorders oder als Herzstück eines neuen netzwerkbasierten Videoüberwachungssystems.
Der Standalone-Netzwerkrekorder unterstützt Audio-/Videoaufzeichnung auf bis zu 4 Kanälen. Dabei kann sowohl von analogen als auch von IP-Kameras parallel aufgezeichnet werden. Die Standardfunktionen umfassen Aufnahmen in HD-Qualität mit H.264-Komprimierung zur Identifikation per Bild, 100 BpS Bildraten, Netzwerk-/Internetzugriff für die Fernanzeige von Kamerabildern und das Fernabspielen von Aufnahmen sowie autonome Aufnahmesicherung über einen USB-Memory-Stick. Ihre einfache Installation, ihr Bedienkomfort und ihr solider Funktionsumfang machen die Geräte der NVR-Modellreihe zu einer wertvollen Anschaffung.
Leistungsmerkmale
Echtzeitanzeige von bis zu 4 Kameras
Echtzeitaufnahme von bis zu 4 Kameras mit bis zu 100 BpS
Nahezu DVD-Aufnahmequalität
Ermöglicht Aufnahmen bis zu 2 TB
H.264-Komprimierung ermöglicht die dreifache Aufnahmekapazität im Vergleich zu ähnlichen DVR-Geräten
Statische und dynamische IP-Adressenunterstützung
Einfache Aufnahmesicherung auf USB-Memory-Sticks
Einzelzugriff über Netzwerk/Internet zur Fernanzeige und zum Fernabspielen von Aufnahmen ohne Beeinträchtigung der Vorortsteuerung
Geräuschlose Aufzeichnung da kein Lüfter benötig wird
Unterstützt sowohl analoge als auch IP-basierte PTZ-Steuerung
I/O-Kontrolle für Sensor und Relais
PPPoE wird unterstützt
Automatische Zeiteinstellung und -Korrektur
Fernzugriff via Web Viewer, CM3000 und PDA-Viewer möglich
Passwortschutz verhindert unbefugten Zugriff
Anwendungsbereiche
Für den Inneneinsatz geeignet
Ideal für Bereiche mit hohem Risiko
Hybrid Aufzeichnung von bis zu 4 Kameras (Mischng von Analogen und Netzwerkkameras möglich )
Typische Einsatzgebiete dieser professionellen Kamera sind: Privat, kleine Unternehmen, Handel
Typisches Aufgabenfeld: Geländeüberwachung, Ladenbzw. Raumüberwachung, Eingangskontrolle
Entwickelt für die Wand- und Deckenmontage
Live-Anzeigefunktionen
Vollbild-/Multiplexanzeige:
Die übertragenen Kamerasignale können mit dem
NDVR (Version für 4 Kameras)
entweder einzeln als Vollbild oder zusammen als Quad direkt angezeigt werden.
Echtzeitanzeige:
Keine verschwommenen Ruckelbilder und hervorragende Bildqualität selbst im Vollbildmodus.
Alle Modelle zeigen die eingehenden Kamerasignale in Echtzeit und in hoher Auflösung (720x576) an.
Ton:
4 Audioeingänge, die während der Anzeige der Kameraaufnahmen live geschaltet werden können.
1 Audioausgang
PTZ- und Speed-Dome-Steuerung:
Die NVR-Reihe ist PTZ-fähig und kann Pelco-kompatible (D-Protokoll) Kameras und Speed-Dome-Kameras steuern.
VGA- und BNC-Unterstützung:
BNC-Buchse zur Bildanzeige auf Fernsehern mit Scart- oder Cinch-Eingängen oder einem CCTV-Monitor.
Zusätzlich kann über den VGA-Anschluss ein Computermonitor als Anzeigegerät installiert werden.
Live-Anzeige über Netzwerk/Internet:
Weltweiter Zugriff durch kompatiblen PDA Viewer.
Idealisiert für den einfachen Plug & Play-Zugriff zur Anzeige und Aufnahme im Internet Explorer.
CM3000: Unterstützung eines zentralen Managementsystems.
Einstellungen
Qualität (Auflösung, Geschwindigkeit)
Aufzeichungsmodus (Alarm, Bewegungserkennung, Zeitsteuerung)
Speicherbelegung
Aufnahmeeinstellungen
Echtzeitaufnahme:
Der NVR kann in Echtzeit mit einer CIF-Auflösung von 360x288 aufnehmen.
Festplattenwechsel:
Der NVR bietet eine auswechselbare Sata-Festplatte, die mit anderen Festplatten ausgetauscht werden kann sobald ihre Speicherkapazität erschöpft ist. Dies ermöglicht eine höhere Aufnahmekapazität.
Near
-DVD-Aufnahmequalität:
Alle Modelle haben einen Near-DVD-Aufnahmemodus, der mit einer Auflösung von 720 x 576 aufnimmt. In diesem Modus werden Aufnahmen mit einer zwischen allen Kameras geteilten Bildrate von 50 BpS erstellt.
MPEG4-Komprimierung:
Der NVR verwendet das MPEG4-Komprimierungsverfahren um die höchste Bildqualität mit gleichzeitig kleinerer Speicherplatzbelegung als bei der Wavelet-Komprimierung zu erreichen.
Die Aufnahmekapazität ist bis zu 3 Mal höher als bei vergleichbaren DVR-Geräten mit Wavelet-Komprimierung.
Der Benutzer kann zwischen 4 verschiedenen Aufnahmequalitäten und 6 verschiedenen Bildraten wählen, um eine ausgewogene Mitte zwischen Aufnahmekapazität und Bildqualität zu erreichen.
Tonaufnahme:
Neben der Bildaufnahme können Audioaufnahmen auf 4 Kanälen vorgenommen werden.
Aufnahmesteuerung
Durchgehende Aufnahme:
Der Standardaufnahmemodus aller Modelle ist die durchgehende Aufnahme. Dabei nimmt das Gerät fortwährend und ohne Pause auf.
Aufnahme bei Bewegungserkennung:
Diese Produktreihe bietet eine Bewegungserkennungsfunktion, bei der Bereiche jeder Kamera definiert werden, die auf Bewegungen überwacht werden. Nur wenn Bewegung in einem dieser Bereiche erkannt werden, wird die Aufnahme aktiviert, was die Aufnahmekapazität des DVR ungemein erhöht.
Aufnahme bei Alarmeingang:
Die DVRs sind mit Alarmeingängen für jede Kamera ausgerüstet, die nur bei Aktivierung die Aufnahme für die entsprechende Kamera starten und dadurch die Aufnahmekapazität des DVRs ungemein erhöhen.
Timeraufnahme:
Die DVRs besitzen einen umfassenden Aufnahmezeitplan um Aufnahmen nur für die erforderlichen Tage und Tageszeiten per Timer zu steuern.
Endlosaufnahme, Recycle-Modus:
Die Geräte können so eingestellt werden, dass sie bei voll ausgeschöpftem Festplattenspeicher alte Aufnahmen überschreiben oder einen Nachricht anzeigen, die den Benutzer darauf hinweist, dass die Festplatte voll ist.
Aufnahme über Netzwerk/Internet:
Die Aufnahme kann auch auf einem Windows-kompatiblen PC stattfinden, der mit einem TDVR-Modell vernetzt ist (lokal oder über WAN).
Abspielen
Vollbild- und Splitanzeige:
Während des Abspielens von Aufnahmen können die Kameraaufnahmen mit dem
DVR (Version für 4 Kameras)
entweder einzeln als Vollbild oder zusammen als Quad angezeigt werden.
Abspielgeschwindigkeit:
Für eine genaue Bildsuche kann die Abspielgeschwindigkeit verlangsamt oder beschleunigt werden.
Aufnahmesuche:
Aufnahmen können schnell und einfach durch Eingabe von Zeit und Datum gefunden werden. Desweiteren können Aufnahmen von Bewegungserkennungs- oder Alarmeingangslisten nach Zeit, Datum und Kamera-ID ausgewählt werden.
Abspielen über Netzwerk/Internet:
Aufnahmen können auch auf einem Windows-kompatiblen PC abgespielt werden, der mit einem Nvr vernetzt ist (lokal oder über WAN).
Aufnahmesicherung:
Sicherung auf einem USB-Memory-Stick:
Die NVR-Reihe ist mit einem USB-Anschluss für das einfache Sichern von Aufnahmen auf einem USB-Memory-Stick ausgerüstet. Dazu müssen Sie einfach den Memory-Stick einstecken, eine Aufnahme zum Sichern auswählen und das DVR-Gerät macht den Rest. Der Memory-Stick kann dann von jedem Windows-kompatiblen PC mit der kostenlosen Software gelesen werden und die Inhalte - falls der PC mit einem entsprechendem Brenner ausgestattet ist - auf CD oder DVD kopiert werden.
Netzwerk-/Internetzugriff
:
Die TDVR-Reihe ist mit einem 10/100 MB Netzwerkanschluss ausgestattet, welcher den Zugriff über einen Windows-PC (mit kostenloser “Remote Viewer”-Software) über eine Netzwerk- oder Internetverbindung ermöglicht. Die angeschlossenen Kameras können live angezeigt und ihre Bilder in Echtzeit aufgenommen werden. Außerdem können Aufnahmen fernabgespielt werden. Der TDVR unterstützt den Fernzugriff jeweils eines Benutzers und die oben beschriebenen Duplex-Funktionen, ohne die Vorortsteuerung zu beeinflussen. Mehrfachzugriff wird nur von der professionellen NVR-Reihe unterstützt.
Sicherheit
Passwortgeschützter Zugriff
Zugriffsschutz durch Tastensperre
Installation und Bedienung
Schnelle und einfache kabelgebundene Installation über CAT5 und CAT7 LAN-Kabel
Unterstützt UPnP und dynamische IP
Power-Over-Ethernet-Kompatibilität (IEEE 802.3af, Stromspeisung über Ethernet-Netzwerke)
Lieferumfang
Recorder, inklusive Netzteil (12V 1.5A)
Software
Anschlüsse
Ein BNC-Videoausgang sichert die Kompatibilität zu analogen Systemen.
Audioanschluss mit bidirektionalem Ton.
Relaisausgang, der die Steuerung von z.B. Türöffnern, Scheinwerfern usw. ermöglicht.
Alarmeingang für den Anschluss von speziellen Sensoren, wie z.B. Bewegungsmeldern usw.
Diesen Artikel haben wir am Monday, 25. February 2013 in unseren Katalog aufgenommen.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Häufig gestellte Fragen
Glossar
Kunden Service
Zahlungsarten
Versandkosten
Lieferzeiten
AGB
/
Datenschutz
Widerrufsrecht
Impressum
eMail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Date: 27.03.25
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.050s